Digitalisierung bedeutet, dass Werte oder Daten die digital vorhanden sind oder bereitgestellt werden auch systemübergreifend (für den Endbenutzer am besten automatisch) weiterverarbeitet werden können. Gutes Prozesswissen und den Mut, alte Zöpfe auch wirklich abzuschneiden sind die Erfolgsfaktoren, um die Digitalisierung zum Erfolg zu führen. In vielen Bereichen stehen Schweizer Städte und Gemeinden noch am Anfang…
Was würden Sie tun - wenn Sie alles verlieren? Datenverlust ist wesentlich verbreiteter, als Sie vielleicht glauben: Gemäss aktuellen Studien haben 30% der IT-Nutzer noch nie ein Backup gemacht. Die Gründe sind vielfältig: Das Backup ist zu kompliziert und geht vergessen oder wird nicht als wichtig eingeschätzt. Ein kleiner Unfall oder technisches Versagen könnte alle Daten,…
Transformationsprozesse gehen oft Hand in Hand mit Desillusionierungen. Gleichwohl zeigt sich im Reality-Check, dass viele Unternehmen mit Zuversicht und Überzeugung auf digitale Technologien setzen. Trotz all der lauernden Ansprüche an die Unternehmen, betont aber auch Martin Staib, Leiter Entwicklung und Technik sowie Verwaltungsrat bei der Rotkreuzer Software-Schmiede Axians IT&T, dass an der digitalen Transformation…
Axians IKVS, Anbieter von Cloud-Lösungen zur interaktiven Finanzsteuerung von Kantonen, Städten und Gemeinden, baut seine Marktposition im deutschsprachigen Raum aus und gründet die Axians IKVS AG mit Sitz in Rotkreuz. Das Unternehmen passt dazu seine in Deutschland von über 600 Kommunen aller Grössenordnungen genutzten IKVS-Anwendungen (Interkommunales Kennzahlen Vergleichssystem) an die hiesigen Anforderungen an. IKVS startete…
Am 8. November 2018 durften wir anlässlich des nationalen Zukunftstag wiederum 5 Jungs in unseren Büros begrüssen. Unter sachkundiger Anleitung unseres Software-Architekten Benno Kurmann programmierten sie kurzerhand eine Haustierverwaltung auf Basis von Microsoft Dynamics NAV und erlebten so einen Live-Einblick in die Arbeit unserer Software-Entwickler. Nach dem gemeinsamen Mittagessen tauchten die Jungs in die Welt…
Die Reorganisation des Axians Ruf Service Desk hat sich bewährt. Laut der neuesten Kundenbefragung hat sich die Qualität in diesem Jahr laufend verbessert. Die zu Beginn des Sommers eingeleiteten Massnahmen zeigen eine deutliche Steigerung bei der Zufriedenheit mit den erbrachten Supportdienstleistungen. Kundenstimmen bestätigen, dass sich die Reaktionszeit auf Anfragen verkürzt hat und die benötigte Lösungszeit pro Ticket…
Per Anfang 2019 wird auch die Gemeinde Gisikon die Finanz-, Einwohner- und Personal-Administration auf Infoma newsystem umstellen. Gisikon ist flächenmässig die kleinste Gemeinde im Kanton Luzern und liegt im Rontal. Die wunderschöne Landschaft ist geprägt von einer vielfältigen und abwechslungsreichen Natur und einer herrlichen Sicht in die Berge. Die Gemeinde Gisikon hat in den vergangenen…
VINCI Energies hat am 21. August die Schweizer Firmen Ruf Informatik AG und W&W Informatik AG, Software-Hersteller für Städte, Gemeinden, Heime und Kirchen, von der Ruf Gruppe übernommen. VINCI Energies, eine Tochterfirma der VINCI Gruppe, spezialisiert in den Bereichen Energie und Informations- und Kommunikationstechnik (ICT) akquiriert die Firmen Ruf Informatik AG und W&W Informatik AG,…
Die Gemeindefachapplikation Infoma WWSoft wurde kürzlich schweizweit als erste Applikation für den neuen Schnittstellenstandard eCH0020 Version 3 zertifiziert. Zuständig dafür im Kanton AG ist die Gemeindeabteilung, Fachstelle Datenaustausch. Mit der Zertifizierung steht der Ausbreitung des Standards Meldegründe Personenregister eCH0020V3 in den GERES-Kantonen nichts mehr im Weg. Erste Kunden wurden bereits erfolgreich umgestellt. Die Migration sämtlicher Aargauer…
Per Anfang 2019 wird auch die Gemeinde Triengen die Finanz-, Einwohner- und Personal-Administration auf Infoma newsystem umstellen. Die mehr als 4'500 Einwohner der Gemeinde Triengen können die wunderschöne Wohnlagen und die vielen, gut begehbaren und leicht zugänglichen Erholungsräume geniessen. Die Südhanglage mit einer optimalen Besonnung und ausgezeichneter Sicht in die Berge bietet sich zum Wohnen…
Per Januar 2019 wird auch die Gemeinde Hergiswil b. W. die Finanz-, Einwohner- und Personal-Administration auf Infoma newsystem umstellen. Die weitflächige Gemeinde besteht aus Hügel- und Bergland nördlich des Napfs und gilt als idealer Ausgangspunkt für Wanderungen im Naherholungsgebiet. Herrliche Wanderwege führen den Wanderer vom Frühling bis in den Spätherbst durch die wunderbare Gegend des…
Besuchen Sie uns und unseren Partner kidesia am 24. Mai 2018 in Zürich an der Veranstaltung über das Thema "Kita 2.0 - Digitalisierung heute und morgen". Ziel ist, den Kita-Leitern/innen zu zeigen, was für sie heutzutage in Sache Digitalisierung schon möglich ist, welche Lösungen vorhanden sind, was zu beachten ist, wie die (nahe) Zukunft aussehen könnte,…
Per 1.1.2019 wird auch die Gemeinde Knutwil die Finanz-, Einwohner- und Personal-Administration auf Infoma newsystem umstellen. Die Gemeinde liegt auf der erhöhten, sonnigen Talseite des Surentales mit Blick auf die Alpen, den Sempacher- und Mauensee. Fruchtbare Felder, Wiesen und Wälder, stattliche Landwirtschaftsbetriebe, Weiler, die Sure und der Mauensee als natürliche Grenzen prägen das Landschaftsbild mit…
Rückwirkend auf Anfangs 2018 wird auch die Gemeinde Ermensee, «die Perle im Seetal», für die Finanz-, Einwohner- und Personal-Administration auf Infoma newsystem umstellen. Die idyllisch gelegene Gemeinde Ermensee gehört zu den schützenswerten Ortsbilder der Schweiz und hat sich vom ländlichen Bauerndorf zu einem attraktiven und überschaubaren Wohnort entwickelt. Nach Unzulänglichkeiten bei der Umstellung auf HRM2…
Die beiden Informatikunternehmen OCOM und Axians Ruf feierten gestern am OCOM-Event das 25-jährige Jubiläum ihrer Markt-Partnerschaft. Die 1988 gegründe OCOM ist ein selbständiges Dienstleistungsunternehmen der Informatikbranche mit Sitz in Brig. Zum ihrem Kundenkreis zählen KMU Betriebe, Gemeindeverwaltungen, Institutionen und Private. Stefan Reiner (Axians Ruf), Ignaz Andres und Bernhard Rieder (beide OCOM) Es begann in Saas-Grund Seit 1993…
«Kompetent, zielorientiert, hilfsbereit» Im Reformierten Stadtverband Zürich wird die Verwaltung von bisher über 30 Kirchgemeinden der Stadt Zürich zu einer zentralen Verwaltung zusammengelegt. Nach einer ausführlichen GATT-/WTO-Ausschreibung wurde Axians IT&T AG als Generalunternehmer anfangs März 2017 der Zuschlag für die Realisierung des Projektes «NBS», Neue Business Software, erteilt. Dabei werden neben einer «Geschäftsverwaltung» mit Produktivstart…
Die Axians Ruf wurde Anfang Februar 2018 erneut erfolgreich als "Gold-Partner Application Development" rezertifiziert. Anlässlich dieser Auszeichnung durfte Ruf Informatik zum zweiten Mal das "Gold Certified Partner Attest" von Microsoft entgegen nehmen. Microsoft Gold Partner haben innerhalb des Microsoft-Verbundes einen Wissensvorsprung. Sie werden immer als erste über aktuelle Entwicklungen informiert. Zusätzlich kommen die Entwicklungsspezialisten der…
Axians IT&T geht bei der HRM2-Umstellung im Kanton Luzern mit dem Pilotkunden produktiv. „Wir konnten dank der guten Zusammenarbeit mit Axians IT&T die Migration soweit voranbringen, dass diese nun in mehreren Schritten per Knopfdruck möglich ist“, sagt Gemeindeschreiberin Claudia Lustenberger, die in diesem Projekt als Vertreterin der Gemeinde für die Umstellung zuständig ist. Erfahren Sie…
Nach einer intensiven und erfolgreichen Implementierungsphase erfolgte in der Stadtverwaltung Grenchen per anfangs 2018 termingerecht der Produktivstart der durchgängigen Gesamtanwendung Infoma newsystem. Dabei gelangen die Infoma newsystem Module Einwohnerkontrolle, Finanz- und Rechnungswesen HRM2, Lohnbuchhaltung, Gebührenfakturierung und Steuerfakturierung zum Einsatz. Wir freuen uns sehr über diesen tollen Erfolg, danken den Mitarbeitenden der Stadtverwaltung Grenchen für die…
Alle Luzerner LGI Gemeinden, welche bereits mit der einzigen, wirklich durchgängigen Gesamtlösung Infoma newsystem arbeiten, machen einen weiteren Schritt in der digitalen Transformation. In den nächsten Monaten werden alle 20 Gemeinden den in Infoma newsystem integrierten Workflow für die elektronische Verarbeitung der Kreditorenrechnungen einführen. Mit diesem Schritt werden die Gemeinden effizienter und profitieren dank der…
Axians Infoma Schweiz AG
Suurstoffi 22
6343 Rotkreuz
Schweiz
Rütistrasse 15
8952 Schlieren
Schweiz
Service Desk: | 0800 Axians (0800 294 267) |