Die Gemeinden im Bezirk Östl.-Raron arbeiten schon seit vielen Jahren mit der bewährten Software-Lösung für Gemeinden der Axians Infoma Schweiz. Im 2019 haben sich die dem Bezirk angehörigen Gemeinden Bettmeralp, Bitsch, Grengiols, Mörel-Filet und Riederalp zum nächsten Schritt in der Digitalisierung entschieden und arbeiten seit 2020 mit der schweizweit neuesten Gesamtlösung für öffentliche Verwaltungen Infoma…
Seit vielen Jahren ist die Gemeinde Bargen treue Anwenderin von Infoma WWSoft. Ab 2021 wird die Seeländer Gemeinde mit der modernsten Gesamtlösung Infoma newsystem in den Bereichen Einwohner, Finanzen und Lohn arbeiten und kann dadurch die internen Ressourcen noch effizienter einsetzen und einen grossen Schritt in die Digitalisierung der Verwaltungsabläufe machen. Mit seinem alten romanischen…
Am 23. September 2020 trafen sich 33 Teilnehmende aus 17 Gemeinden zur jährlichen Tagung der ERFA-Gruppe Thurgau in Lipperswil. Neben den offiziellen Traktanden, anlässlich derer auch Othmar Dietler neu in den Vorstand gewählt wurde, erlebten die anwesenden Gemeinde-Vertreter spannendes aus dem Hause Axians Infoma Schweiz. Neben den vielen Produkt-News rund um Infoma GeSoft folgten die interessierten…
Die Walliser Gemeinde Saas-Grund hat die frühere ERP-Software durch Infoma newsystem, die auf Microsoft Dynamics 365 Business Central basierende Gesamtlösung ersetzt. Nun stehen in einem einzigen System alle Funktionen zur Verfügung, Office-Programme sind angebunden und integriert und Datenexporte auf Knopfdruck möglich. Das beschauliche Ortsbild von Saas-Grund mit seinem von urchigen Häusern umrahmten Gemeindehaus mag vielleicht…
Mit Infoma newsystem sind Sie bereit für die zukünftigen Herausforderungen - sei es für eGovernment, mobiles Arbeiten oder eben die digitale Verarbeitung von Dokumenten. Gemeinsam mit unserem Partner CMI begrüssten wir am 26. August 2020 in Visp äusserst interessierte Vertreter und Vertreterinnen von diversen Walliser Gemeinden - selbstverständlich unter Wahrung der Abstandsregeln und ohne vertrautem…
VINCI Energies hat das Schweizer Unternehmen müllerchur AG übernommen. Das Unternehmen mit Sitz in Chur bietet Software-Lösungen für die Verwaltung öffentlicher Infrastrukturen mit Schwerpunkt im Verkehrsbereich. Mit der Übernahme erweitert VINCI Energies das Angebot seiner Marke Axians im Bereich Software-Lösungen. Mit einem hohen Marktanteil bei National- und Kantonsstrassen in der Schweiz ist müllerchur marktführend bei…
Axians Ruf und Axians IT&T treiben ihre Kooperation und gemeinsame Zukunftsaufstellung weiter voran Anderthalb Jahre nach der Integration der Ruf Informatik AG in die VINCI Energies Gruppe unter der Marke Axians richtet sich der gesamte Bereich „Public Software Schweiz“ strategisch und organisatorisch weiter auf die Zukunft aus. Dem vielfachen Kundenwunsch folgend werden wir die Zusammenarbeit…
Seit dem 16. März 2020 arbeiten fast alle Mitarbeitenden der Axians aus dem HomeOffice ... und dies ohne nennenswerte Einschränkungen. Die Technik aber vor allem auch unsere Mitarbeitenden haben sich von heute auf Morgen auf die neue Situation eingestellt. Wir sind sehr stolz darauf, wie unkompliziert sich unsere Kolleginnen und Kollegen zu Hause eingerichtet haben…
Folgen Sie unserer Unternehmensseite via LinkedIn und werden Sie Teil unserer Axians-Infoma-Online-Community! Wir informieren Sie über aktuelle News, teilen Impressionen mit Ihnen und halten Sie über unsere Produkte und kommenden Events auf dem Laufenden. Wir freuen uns auf Sie.
Passend zum baldigen Fasnachtsbeginn sowie als Zeichen unseres Dankes, überreichen wir unseren Kunden mit voller Freude den Ertrag Ihres Paten-Rebstocks vom einzigartigen und wunderschön gelegenen Weingut Ottiger in Kastanienbaum. Axians Infoma wünscht eine rüüdig schöne Fasnacht sowie spassige Sport-/Fasnachtsferien.
Ein Jahr nach Integration von Axians Ruf: Kunden bleiben Axians treu Etwas mehr als ein Jahr nach der Integration von Axians Ruf ins Axians-Netzwerk im Herbst 2018 zieht die Public Software Schweiz Division von VINCI Energies eine erfreuliche Bilanz in Sachen Kundentreue: Seither haben sich nämlich bereits rund 15 Prozent der Gemeinde-, Stadt- und Kantons-Kunden…
Drei führende Schweizer Softwarunternehmen, die Lösungen für die öffentliche Hand in der Deutsch- und Westschweiz anbieten, reichen sich die Hand: Ab sofort setzt die Axians Infoma für die Protokoll- und Geschäftsverwaltung auf die Lösungen der CM Informatik AG aus Schwerzenbach. CMI Dossier, CMI Aufgaben und CMI Kontakte als GEVER-Services sowie das CMI Situngsmanagement sind die…
Die GERES-Community ist die kantonale Einwohnerplattform für die Kantone AG, AR, BL, BE, FR, GL, GR, JU, NW/OW, SH, SZ, SO, TG, UR, VS. Mit der Version 3.0 des Standards eCH-0020 "Meldegründe Personenregister" entstand das Projekt eCH0020V3 für die Umsetzung des neuen Standards in GERES und dessen Schnittstellenpartnern. Axians Ruf war an der Ausarbeitung der…
Die GERES-Community ist die kantonale Einwohnerplattform für die Kantone AG, AR, BL, BE, FR, GL, GR, JU, NW/OW, SH, SZ, SO, TG, UR, VS. Mit der Version 3.0 des Standards eCH-0020 "Meldegründe Personenregister" entstand das Projekt eCH0020V3 für die Umsetzung des neuen Standards in GERES und dessen Schnittstellenpartnern. Axians IT&T war an der Ausarbeitung der…
Im Ranking 2019 der stärksten ICT-Firmen der Schweiz, welches jährlich durch die Computerworld erstellt wird, landet Axians auf Platz 63 und gewinnt damit im Vergleich zum Vorjahr 30 Plätze dazu. Urs Röthlisberger bei Axians IT&T erkennt ebenfalls den Bedeutungszuwachs der Business-Software für Firmen und Verwaltungen. «Digitalisierte und integrierte Geschäftsprozesse sind meines Erachtens der Grund…
Auch St. Niklaus, die sechstgrösste Gemeinde des Oberwallis mit seinen ca. 2'400 Einwohnern, ist von Infoma newsystem begeistert. Das wohl längste Dorf im Oberwallis wechselt auf Infoma newsystem. Durch den modularen Aufbau deckt Informa newsystem optimal alle Bedürfnisse der Gemeinde ab. Standardisierte Prozesse basierend auf eCH-Standards, vollständig in die Microsoft Office-Programme integriert oder durch Schnittstellen…
Die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Daten speichern und abrufen, hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Das Speichern von Daten in der Cloud bietet viele Vorteile: Skalierbarkeit, Flexibilität und vor allem Kosteneinsparungen. «Swiss IT Magazine» präsentiert 23 Angebote für Schweizer Unternehmen im Überblick. Die Speicherindustrie entwickelt sich schneller als je zuvor. Marktforscher…
Ab 2021 wird auch die im südlichen Thurgau gelegene Gemeinde Wängi mit Infoma newsystem arbeiten. Die Präsentation zu Infoma newsystem hat die Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung Wängi gleich überzeugt. Die moderne Software-Lösung zeigt sich benutzerfreundlich und lösungsorientiert. Als langjähriger Kunde von Infoma GeSoft ist die Migration auf Infoma newsystem für den Gemeinderat Wängi daher der logische…
Ab Anfang 2020 wird auch die Gemeinde Nuglar-St. Pantaleon mit Infoma newsystem arbeiten. Die Gemeinde, die bereits seit 2001 auf die Fachlösungen von Axians setzt, rüstet sich damit für die Zukunft und ist damit bereit für alle kommenden Herausforderungen für die digitale Transformation. Die ersten Eindrücke der sieben Mitarbeitenden der 1'500 Einwohner zählenden Gemeinde am…
Die Gemeinde Wiedlisbach, welche unter anderem für ihre beispielhafte Ortsbildpflege mit dem Henri-Louis-Wakker-Preis ausgezeichnet wurde, setzt ab Anfang 2020 auf Infoma newsystem. Eingebettet in eine grüne Hügellandschaft am Jurasüdfuss lädt Wiedlisbach zum Verweilen und Träumen ein. Verweilen an all den Sehenswürdigkeiten und Träumen von der «guten alten Zeit». Das Städtchen fasziniert durch seine Form, seinen…
Axians Infoma Schweiz AG
Suurstoffi 22
6343 Rotkreuz
Schweiz
Rütistrasse 15
8952 Schlieren
Schweiz
Service Desk: | 0800 Axians (0800 294 267) |
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen