Weil der Kostendruck für öffentliche Verwaltungen nicht ab- sondern weiter zunimmt, gehört bei der Neubeschaffung von Informatik heutzutage auch das Thema Outsourcing der IT auf die Traktandenliste.
In unserem neuen Blog-Beitrag gehen wir der Frage auf den Grund, warum sich gerade im Bereich Informatik viele Gemeinden mit dem Gedanken der Auslagerung an einen Drittanbieter schwer tun. Dabei könnte man, z.B. durch die tieferen Kosten, die sich beim Dienstleister durch Skaleneffekte erzielen lassen, profitieren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen